Rechtsanwalt


Doc. JUDr. et PhDr. mult. Libor Klimek, PhD., Dr. h. c. ist Fachanwalt für Strafrecht. Praktische Erfahrung sammelte er als Berater des Ersten Senats des Verfassungsgerichts der Slowakischen Republik in Strafrechtssachen. Im Justizministerium der Slowakischen Republik war er Mitgestalter des Gesetzes Nr. 274/2017 über Opfer von Straftaten und Mitbegründer des Europäischen Netzwerks für Opferrechte.

Neben seiner Praxis ist er wissenschaftlich tätig. Er ist außerordentlicher Professor für Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica – gleichzeitig ist er Mitgarant für die Erlangung der Grade Dozent und Professor im Bereich des Strafrechts. Er ist Professor für Europäisches Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig in Deutschland. An der Juristischen Fakultät der Karls-Universität in Prag in der Tschechischen Republik ist er externes Mitglied der Staatlichen Kommission zur Verteidigung der endgültigen Ph.D. Dissertationen im Strafrecht.

Er hält regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen und Universitäten im In- und Ausland. Er lehrte an allen juristischen Fakultäten in der Slowakischen Republik. Im Rahmen seiner Auslandsvorträge präsentierte er strafrechtliche Themen beispielsweise in Oxford (Großbritannien), Cambridge (Großbritannien), Leipzig (Deutschland), Wien (Österreich), Moskau (Russland), Prag (Tschechische Republik) und Warschau (Polen).

Er ist auch in der Bewertungs- und Gutachtertätigkeit tätig. Er ist ein Gutachter oder Zweitprüfer von Diplomarbeiten und Ph.D. Dissertationsarbeiten. Er ist Rezensent von Fach- und Wissenschaftsbüchern, die in der Slowakischen Republik und im Ausland veröffentlicht wurden. Er rezensiert Fach- und wissenschaftliche Artikel für in- und ausländische Zeitschriften – zum Beispiel Gerichtliche Überprüfung [Justičná revue] herausgegeben vom Justizministerium der Slowakischen Republik, in der Schweiz Rechtsvorschriften [Laws], sowie die russische Zeitschrift Wirtschaftsprobleme und Rechtspraxis [Экономические проблемы и юридическая практика] herausgegeben vom renommierten Moskauer Verlag Yur-VAK. Als nationaler Experte für slowakisches Strafrecht erstellt er Rechtsanalysen für das Institut für Rechtswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau und nimmt als externes Mitglied an dessen internationalen Projekten teil.

Er spricht 5 Sprachen.